Montag, 02.09.2013

Fachtagung "Von Stolpersteinen und Kostbarkeiten..." Pädagogische Arbeit in der Migrationsgesellschaft am 21.10.2013


„Vielheit ist kein lästiges importiertes Problem, sondern schlicht die Ausgangslage, die es zu gestalten gilt.“ (Terkessidis 2010)

Die Tagung thematisiert Deutschland als Migrationsgesellschaft und sich daraus ergebende Herausforderungen an Multiplikator_innen, pädagogische Praxen und Institutionen sowie Möglichkeiten und Grenzen von institutioneller Öffnung, Empowerment und verschiedenen Bildungsansätzen insbesondere im ländlichen Raum. Sie wird ausgerichtet durch das Projekt "Encuentro" des Treibhaus e.V., in Kooperation mit der Fakultät für Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida, der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie dem Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.

Nach zwei interessanten Fachvorträgen von Toan Nguyen und Rudaba Badakhshi werden am Nachmittag 6 Arbeitsgruppen zu folgenden Themen angeboten:

1) Institutionelle Öffnung als notwendiger Prozess in einer von (auch migrationsbedingter) Pluralität geprägten Gesellschaft. Strategien für Veränderungen in der eigenen Institution/im eigenen Verband
2) Empowerment unter den Bedingungen von Rassismuserfahrungen in der Migrationsgesellschaft. Möglichkeiten und Perspektiven (insbesondere im ländlichen Raum)
3) Transkulturelle Bildung in scheinbar „kulturell homogenen“ ländlichen Regionen
4) Religiöse Vielfalt in KiTa und Grundschule. Methoden und Materialien zu vorurteilsbewusstem interreligiösen Lernen
5) „Lernen über Migration und Menschenrechte. Flüchtlinge heute – Flüchtlinge gestern.“ Vorstellung einer Handreichung für Unterricht und Bildungsarbeit
6) Intersektional erweiterte soziale Arbeit – Von der Überkreuzung von Ungleichheitsverhältnissen. Einführung in die Intersektionalität und methodische Arbeit „Der große Preis“


Um eine verbindliche Anmeldung bis 15.10.2013 via Telefon (03431-605330) oder Mail (encuentro@treibhaus-doebeln.de) wird gebeten. Dabei können Sie gern schon eine konkrete Arbeitsgruppe angeben, da die TN-Zahl hierfür beschränkt sein wird. Nähere Informationen fonden Sie im unten stehenden PDF-Dokument "Abstracts Fachvortraege und Arbeitsgruppen_II".

Zurück

© 2011 cmykey - Grafikdesign und Beratung