Bausteine einer demokratischen und interkulturellen Bildungsreihe
Im Rahmen des Moduls „Bausteine einer demokratischen und interkulturellen Bildungsreihe“ haben vor allem junge interessierte Menschen die Möglichkeit, sich über die Themenfelder Interkulturalität, Migration, gesellschaftliche Demokratieentwicklung und Antirassismus eingehend zu informieren und weiterzubilden. Hierfür werden in den Jahren 2011 bis 2013 regelmäßig abendliche Informationsveranstaltungen sowie Seminare und Workshops angeboten. Darüber hinaus plant der Treibhaus e.V. für 2012 eine erste interkulturelle Filmwoche in Döbeln.
Der Treibhaus e.V. stellt bereits seit vielen Jahren ein sehr gutes und vielseitiges Bildungsangebot in den Bereichen der politischen und kulturellen Bildung auf die Beine. Im Rahmen von „Encuentro – Stark in Gesellschaft“ werden die Teilbereiche Interkulturalität und Migration herausgehoben und intensiver und ausführlicher behandelt. Ziel ist es, vor allem für junge Erwachsene ein kontinuierliches, vielseitiges und partizipatorisches Bildungsangebot in diesen Bereichen zu schaffen.
Bildungs- und Informationsveranstaltungen
Die Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu den Themenbereichen Interkulturalität und Migration finden quartalsweise statt und sind offen für alle Menschen, die sich gern umfassend informieren und interessante Gesprächspartner_innen treffen möchten. Geplant sind hierfür in den Jahren 2011 bis 2013 insgesamt 12 vielseitig gestaltete Informationsabende.
In den Themenfeldern Demokratie, Interkulturalität, Migration und Diskrimierung können vertiefte Kenntnisse durch die Teilnahme an insgesamt 6 Seminaren und/oder Workshops gewonnen und angewendet werden, die in den Jahren 2011 bis 2013 stattfinden. Geplante Seminare sind z.B. „Betzavta“, „Eye to Eye“, „Critical Whiteness“ sowie ein thematisches Forumtheater.
Weitere Informationen zu den konkreten Veranstaltungen werden hier und auf der IKI-Seite bereit gestellt.