Interkulturelles Bandprojekt „Polyton“
Im Rahmen des Projektes „Encuentro - Stark in Gesellschaft“ soll sich eine Band gründen, in der die Musiker_innen unterschiedlichen kulturellen Background haben. Wir möchten mit diesem Projekt mehrere Gruppen ansprechen, die sonst schwer erreichbar sind. Für die Umsetzung stehen geeignete Räume im Haus der Demokratie zur Verfügung. Gezielte Workshops geben auch Menschen ohne weitreichende Vorkenntnisse die Möglichkeit, recht schnell erste Fortschritte auf dem gewählten Instrument zu machen. Der offene Proberaum bietet ihnen bereits jetzt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Instrumenten auszuprobieren.
In allen Kulturen und Religionen dieser Welt bedienen sich die Menschen der Musik als Ausdrucksmittel ihrer Wünsche und Sehnsüchte, ihrer Freude und Lebenserfahrungen. Musik verbindet in hohem Maße und selbst gemachte Musik im Besonderen. Jede_r Teilnehmer_in soll durch das Erlernen des ihm/ihr zusprechenden Instrumentes eine Möglichkeit finden, sich ganz individuell auszudrücken und gleichzeitig durch das Spielen in einer Band mit anderen etwas Gemeinsames schaffen.
Die primäre Methode ist die Gruppenarbeit, wobei diese nur für einen bestimmten Zeitabschnitt angeleitet werden soll. Da die Ausrichtung von Musik- und Ausdrucksform nicht vorgeschrieben sein werden, ermöglicht das Projekt ein hohes Maß an Partizipation der einzelnen Teilnehmer_innen.
Da der Treibhaus e.V. schon immer bemüht ist, junge Nachwuchskünstler_innen zu fördern und ihnen Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen, haben die Mitglieder der entstehenden Band schon recht bald die Chance, die entstandenen Songs einem Publikum zu präsentieren. Das stärkt in der Regel das Selbstbewusstsein der Bandmitglieder und gibt einen großen Motivationsschub.
Über das Bandprojekt werden sich regelmäßig neue Jugendliche in unserem Haus aufhalten, die gleichzeitig einen weiteren Einblick in die Angebote und Mitgestaltungsmöglichkeiten des Vereins erhalten.
Zeiten
Offener Proberaum: Dienstag und Donnerstag 15.00 - 18.30 Uhr
Nutzungsplan
siehe Aushänge im Haus
Workshopangebote
ab 09/2011