Workshoptage zu Diskriminierung und Rassismus
Die ersten 4 Tage standen ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Diskriminierungsmechanismen und Rassismus. 2 Teamer_innen des "Netzwerk für Demokratie und Courage" leiteten diese Tage mit den unterschiedlichsten Methoden an. Ein wichtiger Fokus war neben der inhaltichen Auseinandersetzung das Teambuilding - also das Kennenlernen und der Vertrauensaufbau unter den Teilnehmer_innen sowie die Begleitung von gruppendynamischen Prozessen.
Die Medientage
Die Medientage begannen an Tag 4. Hier wurden - angeleitet durch professionelle Medienpädagog_innen des SAEK Leipzig - alle wichtigen Grundlagen zum Filmemachen (Szeneneinstellungen, Dramaturgie, Technik, Schauspielerei) vermittelt um dann in Kleingruppen in die Drehtage zu starten. Die Ergebnisse dieser intensiven und spannenden, teilweise auch turbulenten und manchmal auch nervenaufreibenden Arbeit wurden dann am 6.8. bei einer großen Aufführung mit Buffett im Café Courage in Döbeln präsentiert...
Freizeit
...und natürlich gab es auch genügend Freizeit, um einfach das schöne Wetter und die saubere Landluft zu genießen, Baden zu fahren, abends gemütlich beim Feuer Stockbrot zu rösten, eine riesen Karaokeparty zu feiern und den ein oder anderen Workshop - wie Siebdruck, Spacepainting, Jonglage oder Selbstverteidigung mitzunehmen...Am 06.08. gab es dann noch für alle urbanhungrigen einen Ausflug in wunderschöne und nahgelegene Dresden. Hier einige Eindrücke...