Während der Projektlaufzeit war es wichtig für uns, guten Kontakt zu den Menschen in den regionalen Flüchtlingsunterkünften (insbesondere Döbeln und Mobendorf) aufzubauen und zu halten, auch weil die Barrieren unser Vereinshaus aufzusuchen oft sehr hoch sind. So versuchten wir mit unterschiedlichen Angeboten vor Ort, die dort lebenden Menschen einzuladen und in unser Projekt einzubinden.
Besuch in der Flüchtlingsunterkunft Mobendorf
In Vorbereitung auf das La-Libertad Festival 2013, in diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt "Migration", besuchten wir zusammen mit Mitglieder_innen des Organisatsionsteams Menschen in der Flüchtlingsunterkunft in Mobendorf (Landkreis Mittelsachsen). Ziel war es, das Festival vorzustellen und die dort lebenden Flüchtlinge einzuladen. Mobendorf besteht überwiegend aus Containerwohnungen und liegt sehr weit in einem Waldgebiet versteckt, wodurch den Bewohner_innen eine Anbindung an das soziale und kulturelle Leben nur sehr schwer möglich ist. Wir verbrachten dort einen sehr schönen Tag mit den dort lebenden Menschen, mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen, Kaffee und Kuchen und bunten Kreidemalereien...